Sodexoseniors

  • fr
  • de

Hauptnavigation

  • Willkommen
  • Unsere Einrichtungen
  • Zuküntige Bewohner
  • FÜR UNTERNEHMEN UND BEHÖRDEN
  • Jobs
  • Rendez-vous 60+
  • Kontakt
  • Impressum
  • A
  • A
  • A

Das Seniorenzentrum Gréngewald in Niederanven erhält das Label „Fairtrade Zone“.

PRESSEMITTEILUNG


Das Seniorenzentrum Gréngewald in Niederanven erhält das Label „Fairtrade Zone“.
Niederanven, den 29. Oktober 2014 – Die Gastronomiebereiche des CIPA Gréngewald wurden für ihr Engagement, den Bewohnern und deren Familien Produkte aus dem fairen Handel anzubieten, mit dem Label „Fairtrade Zone“ ausgezeichnet.
Eine „Fairtrade Zone“ ist ein Gastronomiebetrieb, der seinen Kunden dauerhaft Lebensmittel mit dem Fairtrade-Label anbietet. Ziel des Projekts der Fairtrade Zone ist es, in der Gastronomiebranche den fairen Handel mit kleinen Produzenten aus dem Süden Luxemburgs zu fördern. Die verschiedenen Gastronomiebetriebe fungieren wiederum als „Multiplikatoren“, indem sie ihre Kunden für einen fairen Handel sensibilisieren.
Neben Fairtrade-Kaffee und -Zucker bieten das Restaurant und die Cafeteria des CIPA Gréngewald ihren Gästen auch Bananen, Süßigkeiten und Schokolade an, die aus dem fairen Handel stammen. In der Weihnachtszeit wird das Produktangebot um Schokoladen von Atelier du Tricentenaire erweitert. Das Unternehmen stellt nicht nur Produkte aus Fairtrade-Schokolade her, sondern setzt sich mit recycelbaren Verpackungen auch für die Umwelt ein und engagiert sich sozial durch die Beschäftigung von behinderten Menschen.
Diese Aktion ist Bestandteil der Politik zur Förderung von Nachhaltigkeit beim CIPA Gréngewald und seinem Betreiber Sodexo Luxemburg S.A., ebenso wie die Förderung regionaler Produkte, das Label Superdreckskëscht oder auch die Umwandlung von Bioabfall in Biogas.
Sodexo ist seit 2009 Partner von Fairtrade Luxemburg und besitzt mehrere Restaurants mit dem Fairtrade Zone-Label im Großherzogtum von Luxemburg. Um dieses Engagement für den fairen Handel einmal in Zahlen auszudrücken: Nicht weniger als 10 Tonnen Fairtrade-Kaffee werden jedes Jahr in den Restaurants und Cafeterias serviert, die Sodexo betriebt, das ist ein Viertel des konsumierten Kaffees.


Pressekontakt:
Laurence Graff – Direktorin Marketing & Kommunikation
Sodexo Luxemburg S.A.
Tel. 26.109.286 – E-Mail : laurence.graff@sodexo.com

Alle News

Unsere Institutionen

  • an de wisen

    an de wisen

    50, rue de la briqueterie
    L-3235 Bettembourg

    Erfahren Sie mehr
  • Op Lamp

    Op Lamp

    7, rue des Romains
    L-6646 Wasserbillig

    Erfahren Sie mehr
  • Gréngewald

    Gréngewald

    8, Routscheed
    L-6939 Niederanven

    Erfahren Sie mehr
  • Konviktsgaart

    Konviktsgaart

    11, avenue Marie-Thérèse
    L-2132 Luxembourg

    Erfahren Sie mehr
  • Centre Riedgen

    Centre Riedgen

    30A rue Henri Dunant
    L-8024 Strassen

    Erfahren Sie mehr
  • Club Senior

    Club Senior

    Centre Barblé
    203, route d'Arlon
    L-8011 Strassen

    Erfahren Sie mehr

Willkommen bei Sodexoseniors

Sodexo

Navigation

  • Willkommen
  • Unsere Einrichtungen
  • Zuküntige Bewohner
  • FÜR UNTERNEHMEN UND BEHÖRDEN
  • Jobs
  • Rendez-vous 60+
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinien
  • Globale Datenschutzrichtlinie
  • COOKIE-VERWALTUNG
Sodexo Luxembourg SA Sodexo Luxembourg SA 39, rue du Puits Romain - ZA Bourmicht L-8070 Bertrange Luxembourg
webdesign & development: h2a.lu